Elon Musk unter Beschuss, während Tesla mit Imagekrise und Marktrückschlägen zu kämpfen hat

Führungsprobleme lösen internationale Boykotte und starken Umsatzrückgang aus

  • Ex-Führungskraft meldet sich zu Wort: Der kürzlich entlassene Tesla-Mitarbeiter Matthew LaBrot hat Elon Musk öffentlich kritisiert und dem CEO vorgeworfen, mit seinem polarisierenden Verhalten und seiner umstrittenen Persönlichkeit das Wachstum des Unternehmens zu behindern und dessen Umsatzentwicklung zu schädigen.
  • "Tesla Takedown' gewinnt an Fahrt: Eine neue globale Aktivistenkampagne namens "Tesla Takedown' organisiert Proteste an Tesla-Verkaufsstellen in mehreren Ländern, ruft Verbraucher dazu auf, sich von der Marke abzuwenden, und stellt Musks politische Positionen in Frage.
  • Rückgang auf dem europäischen Markt: Das Vertrauen der Verbraucher in wichtigen europäischen Ländern wie Deutschland und Frankreich sinkt, was angesichts der negativen Reaktionen auf Musks polarisierendes Image zu erheblichen Umsatzrückgängen für Tesla in dieser Region führt.
  • Zunahme feindseliger Handlungen: In Nordamerika und Europa wurde eine Zunahme gezielter Vandalismus- und Brandstiftungsvorfälle an Tesla-Einrichtungen und -Fahrzeugen gemeldet, was die zunehmenden öffentlichen Unruhen gegenüber der Unternehmensführung verdeutlicht.
  • Marktleistung schwächelt: Angesichts der zunehmenden Kritik und der sinkenden Nachfrage hat die Tesla-Aktie erhebliche Einbußen erlitten, was bei den Aktionären Besorgnis ausgelöst und die Finanzlage des Unternehmens auf den globalen Märkten geschwächt hat.
  • Ex-Führungskraft meldet sich zu Wort: Der kürzlich entlassene Tesla-Mitarbeiter Matthew LaBrot hat Elon Musk öffentlich kritisiert und dem CEO vorgeworfen, mit seinem polarisierenden Verhalten und seiner umstrittenen Persönlichkeit das Wachstum des Unternehmens zu behindern und dessen Umsatzentwicklung zu schädigen.

    Für dieses Jahr ist der Konsensus des Umsatzes 97.4 Mrd. Dollar. Das ist etwas weniger als der Ertrag im Jahr 2024 in Höhe von 97.69 Mrd. Dollar.

    Historische Umsatzerlöse und Ergebnisse von Tesla plus Schätzungen 2025

    aandeel

    Tesla America Kalifornien ©

    Tesla
    Tesla


    Die Analysten erwarten für 2024 einen Jahresüberschuss von 6.97 Mrd. Dollar. Für dieses Jahr erwartet die Mehrheit der Analysten einen Gewinn je Aktie von 1.98 Dollar. Auf dieser Basis, liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei ziemlich großen 176.76.

    Analysten erwarten keine Ausschüttungen der Dividenden.Die durchschnittliche Dividende des Automobilhersteller beträgt eine relative hohe 4.58 Prozent.

    Tesla's Marktkapitalisierung beträgt 1114.69 Mrd. Dollar.

    Historische Kurse Tesla

    Aktienanalysen tesla

    Die Aktie wurde letzten Freitag für 349.98 Dollar geschlossen.

    Analist.nl Nieuwsdienst: +31 084-0032-842
    nieuws@analist.nl

    Copyright analist.nl B.V.
    All rights reserved. Any redistribution, duplication or archiving prohibited. Analist.nl doesn't warrant the accuracy of any News Content provided and shall not be liable for any errors, inaccuracies or for any actions taken in reliance thereon.