Es scheint, dass der Aktienkurs von Aalberts Industries jetzt zu hoch ist. Die meisten der Fundamentalanalysten sagt, dass die Aktie Aalberts Industries jetzt uberbewertet ist. Jetzt untersuchen 7 Analysten das Unternehmen. Die Empfehlungen sind: keine Verkauen, 4 mal Halten und 3 mal Kaufen . Der durchschnittliche Zielpreis für die Aktie ist bei 37,3 Euro. Das ist rund 12 Prozent weniger als der aktuelle Aktienkurs von 42,4 Euro. NIBC, Kepler Capital Markets und ING sprachen vor kurzem ihre Analysen für das Unternehmen aus.
Die meisten Analysten haben sehr hohe Erwartungen von Aalberts Industries. Für dieses Jahr erwartet die Mehrheit der Analysten einen Gesamtumsatz 2,72 Mln. Euro. Das ist begrenzte ein weinig als der Ertrag im Jahr 2016 von 2,52 Mrd. Euro.
Die Analysten erwarten für 2016 einen Jahresüberschuss of Mio. Euro. Für dieses Jahr ist der Konsens über das Ergebnis je Aktie ein Gewinn von 2,07 Euro. Damit liegt das KG-Verhältnis bei 20,48.
Im Schnitt werden die Dividenden auf 0,64 Cent geschätzt. Die Dividendenrendite beträgt folglich 1,51 Prozent. Im Durchschnitt erzielte die Mischkonzern eine ziemlich niedrige Dividendenrendite von 0,71 Prozent.
Heute wurde die Aktie des Unternehmens um trades Prozent niedriger bei 42,4 Euro gehandelt.
ValueFokus.de Nachrichten und Finanzen: +31 084-0032-842
news@valuefokus.de
Copyright analist.nl B.V.
All rights reserved. Any redistribution, duplication or archiving prohibited. analist.nl doesn't warrant the accuracy of any News Content provided and shall not be liable for any errors, inaccuracies or for any actions taken in reliance thereon.