Roche geht mit Zealand Pharma eine Partnerschaft im Wert von 5,3 Milliarden Dollar ein, um einen Durchbruch in der Adipositas-Therapie zu erzielen

De Zwitserse gezondheidszorggigant Roche is een strategische alliantie aangegaan met de Deense biotech-innovator Zealand Pharma en heeft tot 5,3 miljard dollar toegezegd voor de gezamenlijke ontwikkeling en commercialisering van een nieuwe obesitasbehandeling, bekend onder de naam petrelintide.

  • Vertragsstruktur und Finanzierung: Zealand Pharma erhält eine erste Zahlung in Höhe von 1,65 Milliarden US-Dollar und kann je nach Erreichen bestimmter Entwicklungs- und Vermarktungsmeilensteine bis zu 5,3 Milliarden US-Dollar erzielen.
  • Globale Marketingstrategie:Die beiden Unternehmen werden die Markteinführung des Medikaments in den Vereinigten Staaten und Europa gemeinsam verwalten und die Einnahmen und Kosten zu gleichen Teilen aufteilen. Außerhalb dieser Gebiete wird Roche den Vertrieb übernehmen, während Zealand von Lizenzgebühren profitiert.
  • Warum Petrelintide heraussticht: Petrelintide, eine synthetische Version des Hormons Amylin , ist für wöchentliche Injektionen konzipiert. Es verspricht eine signifikante Gewichtsabnahme mit weniger Nebenwirkungen als derzeitige Medikamente gegen Fettleibigkeit.
  • Fokus auf Kombinationsinnovationen:Die Partnerschaft umfasst auch Pläne zur Entwicklung einer Kombinationsbehandlung mit Petrelintide und CT-388 von Roche - einem dual wirksamen GLP-1/GIP-Rezeptoragonisten -, um die therapeutische Gesamtwirkung zu steigern.
  • Reaktion der Investoren und Marktveränderungen:Nach der Bekanntgabe stieg die Aktie von Zealand Pharma um 25 Prozent;, während die Aktie des Konkurrenten Novo Nordisk um 5 Prozent; fiel, was das disruptive Potenzial dieser Zusammenarbeit für den Markt für Medikamente zur Gewichtsreduktion unterstreicht. Diese Nachricht erschien zuvor auf Thestreet.

    Für dieses Jahr erwartet die Mehrheit der Analysten einen Gesamtumsatz 63.53 Mrd. CHF. Das ist etwas mehr als der Ertrag im Jahr 2024 in Höhe von 60.5 Mrd. CHF.

    Historische Umsatzerlöse und Ergebnisse von Roche plus Schätzungen 2025

    aandelenanalyses

    Roche desk Woerden ©

    Roche
    Roche


    Die Analysten erwarten für 2024 einen Jahresüberschuss von 15.73 Mrd. CHF. Für dieses Jahr erwartet die Mehrheit der Analysten einen Gewinn je Aktie von 20.19 CHF. Auf dieser Basis, liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 12.86.

    Es wird erwartet, dass der Schnitt der Dividenden 9.92 CHF betragen wird. Folglich beträgt die Dividendenrendite des Unternehmens Roche 3.82 Prozent. Im Schnitt erzielten die Pharmaunternehmen beträgt eine relativ hohe Dividendenrendite von 2.07 Prozent.

    Basierend auf der Anzahl der ausstehenden Aktien beträgt die Marktkapitalisierung von Roche 179.34 Mrd. CHF.

    Historische Kurse Roche

    Fundamental-Daten roche

    Die Aktie wurde vergangenen Freitag für 259.7 CHF geschlossen.

    Analist.nl Nieuwsdienst: +31 084-0032-842
    nieuws@analist.nl

    Copyright analist.nl B.V.
    All rights reserved. Any redistribution, duplication or archiving prohibited. Analist.nl doesn't warrant the accuracy of any News Content provided and shall not be liable for any errors, inaccuracies or for any actions taken in reliance thereon.