Das Supply-Chain-Unternehmen arbeitet mit führenden Konsumgüterherstellern zusammen, um die Prognosegenauigkeit zu verbessern Skalierung zu ermöglichen und EDI-basierte Abläufe etablieren
MÜNCHEN, Sept. 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- TrueCommerce startet in eine neue Ära: Mit seinem globalen Netzwerk für Supply-Chain-, Integrations- und Omnichannel-Lösungen setzt das Unternehmen auf Wachstum und Innovation. So kündigt das Unternehmen strategische Veränderungen im Führungsteam an und präsentiert zudem KI-gestützte Innovationen. Zudem stellt es überzeugende Kundenerfolgsgeschichten mit beschleunigtem Wachstum und höherer Effizienz vor und wurde mit renommierten Branchenpreisen ausgezeichnet.
Diese Meilensteine unterstreichen das Engagement des Unternehmens, Innovationen in großem Maßstab voranzutreiben – insbesondere im Bereich KI und darüber hinaus – und seinen Kunden weltweit eine schnellere Wertschöpfung sowie einen höheren ROI zu ermöglichen.
Führungsteam setzt Fokus auf KI und nahtlose Kundenerlebnisse
Nach der Ernennung von Bill Glass zum neuen CEO übernimmt Lee Kimball die Position des Chief Product Officer (CPO) und soll das Unternehmen in eine neue Ära der Produktinnovation führen.
Kimball, der 2023 zu TrueCommerce stieß, um die Geschäftsbereiche außerhalb des EDI-Bereichs zu leiten, wechselt nun in die Rolle des CPO und verantwortet die globale Produktstrategie. Seine langjährige Erfahrung in der Führung von Produktteams und im operativen Geschäft versetzt ihn in die ideale Position, Vision und strategische Ausrichtung des Produktportfolios des Unternehmens zu gestalten.
Seit seinem Amtsantritt als CEO fährt Glass einen Kurs, der stärker auf nahtlose Kundenerlebnisse setzt. Dabei baut er auf die drei Kernpfeiler des Unternehmens: Innovation, Kundenerfahrung und operative Exzellenz.
„Gemeinsam bringt unser Führungsteam strategische Vision und technische Umsetzung in unsere Produkt-Roadmap ein – mit dem Ziel, Planung, Entwicklung und Bereitstellung neuer innovativer Produkte für unsere Kunden voranzutreiben“, erklärt Glass. „Wir haben ein Dev Lab, das sich der Weiterentwicklung von KI-Innovationen widmet, die durch intelligente Konnektivität die Supply-Chain-Prozesse transformieren. Das Lab arbeitet derzeit an drei Initiativen, die nach dem Launch schnellere Ergebnisse, intelligentere Erkenntnisse und optimierte Abläufe liefern und Kunden helfen werden, effizienter zu skalieren.“
Innovation in der Praxis: Kundenerfolge
Darüber hinaus präsentiert TrueCommerce mehrere Erfolgsgeschichten von Kunden, die Wachstum und Effizienz erheblich steigern konnten – mit messbarem Einfluss auf ihr Geschäftsergebnis:
Preisgekrönte KI-Innovation
2025 erhielt TrueCommerce mehrere renommierte Branchenauszeichnungen für seine innovativen Leistungen im Supply-Chain-Bereich, insbesondere für ReplenishAI. Dazu zählen:
Mit TrueCommerce Kontakt aufnehmen:
Über TrueCommerce
TrueCommerce unterstützt Unternehmen dabei, ihre Lieferkettenleistung zu verbessern und bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Durch eine einzige Anbindung an unser globales Hochleistungs-Supply-Chain-Netzwerk erhalten Unternehmen mehr als nur EDI – sie erhalten Zugang zu einem vollständig integrierten Netzwerk, das Kunden, Lieferanten, Logistikpartner und interne Systeme miteinander verbindet. Unsere Cloud-basierten und vollständig verwalteten Dienste ermöglichen ein durchgängiges Lieferkettenmanagement, optimierte Lieferprozesse und vereinfachte Abläufe. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung und vertrauensvoller Partnerschaft unterstützt TrueCommerce Unternehmen dabei, das volle Potenzial ihrer Lieferkette heute auszuschöpfen und gleichzeitig durch unser integrationsunabhängiges Netzwerk für die Zukunft gerüstet zu sein. Deshalb verlassen sich tausende Unternehmen – vom Mittelstand bis hin zu globalen Fortune-100-Konzernen aus verschiedensten Branchen – auf TrueCommerce. Weitere Informationen finden Sie unter www.truecommerce.com/de/.
TrueCommerce ist eine eingetragene Marke von True Commerce, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
CONTACT: Medienkontakt Rafael Rahn rafael.rahn@ruess-group.com